Die Netzwerkbibel - Tijen Onaran

Buchzusammenfassung

Buchzusammenfassung zum lesen

Animierte Videozusammenfassung

animiertes Video unter dem Text

Link zum Buch

Link* zum Buch unter dem Text

Buchzusammenfassung - Die Netzwerkbibel von Tijen Onaran

In dem Buch die Netzwerkbibel erzählt Tijen Onaran die Geheimnisse des erfolgreichen Vernetzens. Außerdem beschreibt sie, warum Netzwerke immer wichtiger werden und warum wirkliche jeder Zeit in sein Netzwerk investieren sollte.

 

Geheimnis #1 - Die Grundvoraussetzungen

Bildung, Wissen und Interessen führen zueinander. Wenn man gemeinsame Themen findet und gegenseitigen Respekt zueinander hat, kann man mit jedem ins Gespräch kommen.

Die drei wichtigsten Sachen die Tijen Onaran gelernt hat, als sie vor Jahren mal eine Politikkarriere angestrebt hat, sind:

  1. Werde zum Experten auf deinem Gebiet. So wissen andere Personen wofür du stehst und welche Informationen sie von dir bekommen können.
  2. Spreche über dein Thema vor anderen Menschen. Erst wenn du über deine Expertise sprichst, wirst du auch wahrgenommen.
  3. Setze dabei auf gute Rhetorik und lerne sprachgewannt zu sein. Nur so kannst du andere Personen für dein Thema überzeugen und begeistern.

Geheimnis #2 - Dein Netzwerk

Sag mir wer in deinem Netzwerk ist und ich sag dir wer du bist. Und wieder wird klar, wie wichtig es ist, mit welche Personen wir uns umgeben. Dies zählt auch für dein Netzwerk. Denn die Menschen, mit denen wir uns umgeben, inspirieren und beeinflussen uns. Somit ist es wichtig, dass man sich ein Netzwerk aus Talenten und Vorbildern schafft, welche einen positiv beeinflussen.

Geheimnis #3 - Werde sichtbar

Erst wenn du für andere sichtbar bist, kannst du auch wahrgenommen werden. Hierfür ist es entscheiden für welche Themen du stehst. Suche dir also einen Bereich aus, welches dein Spezialgebiet wird und bilde dich hier weiter. Jetzt kannst du öffentlich über diese Themen sprechen und gezielt beeinflussen, wie du wahrgenommen wirst. Mit der Zeit hat deine Meinung somit einen immer höheren Stellenwert und andere Wissen wofür du stehst und können mit dir in Kontakt treten. Dies erfordert allerdings auch viel Mut, denn wer sichtbar ist, ist auch diskutierbar. Das heißt, es wird immer andere Leute geben, die nicht deiner Meinung sind. Es ist deshalb wichtig, stets sachlich und freundlich zu bleiben, gerade wenn du etwas kritisierst.

Um jetzt also sichtbar zu werden solltest du zunächst dein Thema wählen und dir Gedanken machen, wie du wahrgenommen werden möchtest. Als nächstes kannst du anfangen und dir Personen herauszusuchen die das gleiche Interessensgebiet haben wie du. Du kannst diese Personen auf Xing, Linkdin, Intagram usw. folgen und ihre Beiträge kommentieren und reposten. Der nächste Schritt wäre selbst Beiträge zu verfassen. Hier gibt es zig verschiedene Möglichkeiten, wie einen eigenen YouTube-Kanal, einen Blog, eigenen Beiträge auf Linkdin, Xing usw.

Geheimnis #4 - Was man können sollte

Der Gesamtzusammenhang: Die Fähigkeit sein Gegenüber abholen zu können ist extrem wichtig. Dies fängt schon an, zu wissen, wer die Person ist und woher man sich kennt und was sie aktuell macht. Dies vermittelt eine sehr hohe Wertschätzung und bildet einen super Einstieg.

Der Humor: Humor ist extrem wichtig, um schwierige Situationen zu meistern. Außerdem kann er zu einer guten Bindung mit deinem Gesprächspartner führen. Übe dich also Dinge mit Humor zu sehen.

Eindrücke teilen: Seine eigene Meinung von Veranstaltungen zu teilen, kann einen großen Mehrwert für andere bieten und es stärkt zu gleich deine Position wie du wahrgenommen wirst.

Selbstüberschätzung: Manchmal ist es sinnvoll sich selbst etwas zu überschätzen. Dies muss aber mit Bedacht angewendet werden. Keine mag Angeber die nur heiße Luft reden. Es kann aber sinnvoll sein, sich nicht von großen Aufgaben einschüchtern zulassen und diese trotzdem anzugehen.

Disziplin: Vieles hängt mit harter Arbeit und Disziplin zusammen. Erst wenn man jeden Tag an seinen Zielen arbeitet, kommt man auch voran. Dies bedeutet auch immer freundlich zu anderen Personen zu sein auch wenn dein Tag gerade nicht so perfekt läuft.

Geheimnis #5 -Die 10 Gebote des Netzwerkens

  1. Gebot: Dabei sein ist alles

Nur wer mitmacht und bereit ist es auszuprobieren kann auch gewinnen.

  1. Gebot: Werde sichtbar

Finde dein Thema und arbeite daran, als Experte wahrgenommen zu werden.

  1. Gebot: Klasse geht über Masse

Es kommt nicht auf die Anzahl deines Netzwerkes an, sondern auf die Qualität. Was nützen dir 1000 Xing-Kontakt, wenn du niemanden um Rat fragen kannst.

  1. Gebot: Inhalt vor Position

Vernetzte dich mit Personen wegen ihres Wissens und Mehrwert, nicht wegen Ihrer Position in einem Unternehmen oder Organisation.

  1. Gebot: Vermeide das „Auf jeden Fall-Prinzip“

Wenn man etwas machen möchte, dann sollte man einen genauen Zeitplan setzen und nicht vereinbaren es auf jeden Fall machen zu wollen.

  1. Gebot: Die gesunde Portion Selbstüberschätzung

Traue dir neue Sachen zu aber übertreibe nicht.

  1. Gebot Ehrlichkeit und Echtheit

Wer langfristig Netzwerken möchte, sollte Vertrauen aufbauen und dies geht langfristig nur über Ehrlichkeit.

  1. Gebot: Networking ist Langlauf, kein Sprint.

Große Projekte und Chancen ergeben sich nicht beim ersten Treffen erst mit der Zeit erfährt man den wahren Wert eines erfolgreichen Netzwerkes.

  1. Gebot: Gehe niemals allein essen, aber immer allein auf Networking-Veranstaltungen

Wenn du alleine auf eine Veranstaltung gehst, ist die Chance viel höher, mit anderen Personen in Kontakt zu treten. Bei einem Mittagessen kann man sich dann austauschen.

  1. Gebot: Geben ist wichtiger als nehmen

Dein Ziel darf es nicht sein, ein Netzwerk aufzubauen, um zu nehmen. Erst wenn du gibst wirst du auch bekommen.

Die Netzwerkbibel

*Affiliatlinks